Internationale Weltkonferenz der IMA in Tel Aviv
Tagebuch vom 21. bis 28. April 2009 Diesmal seien Ärzte aus 27 Ländern nach Tel Aviv gekommen, erzählte mir eine der Veranstalterinnen, aber…
Blog von Johanna Amthor
Tagebuch vom 21. bis 28. April 2009 Diesmal seien Ärzte aus 27 Ländern nach Tel Aviv gekommen, erzählte mir eine der Veranstalterinnen, aber…
Watte-Weihnacht Mama sagt, es ist Krieg Hier regnet es den ganzen Tag. Bei uns zu Hause scheint fast immer die Sonne. Mama sagt,…
Großvaters Geschichte Beim Niederschreiben dieser Geschichte, die in unserer Familie gerne erzählt wurde, kommen mir jetzt Zweifel, ob mein Großvater das Abenteuer tatsächlich…
Tagebuchnotizen Donnerstag Bei Görlitz fahren wir bei strahlendem Wetter über die kaum zu bemerkende Grenze und erreichen gegen 19 Uhr Jelina Gora (Hirschberg).…
Foto – Wikimedia Commons Flöhau – Teil einer wiedergefundenen Reisebeschreibung aus dem Jahr 1989 Vorwort Erstaunlich, wie ärmlich und triste das Land…
Eine kleine Rundreise durch den Harz Quedlinburg entdecken Quedlinburg steht auf der Liste der Weltkulturerbe-Städte der UNESCO. 1200 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten in…
Krause Gedanken zur Zeit Ein Mensch, in einer späten Stunde, verkündet in der Freundesrunde, was ihn bewegt, zu seinem Leid, bei dem Begriffe:…
Ein wieder entdeckter Text über eine gemeinsame Tagung der „Christlichen – und Katholischen Ärzte“ in dem Benediktinerkloster Maria Laach (erbaut 1093) Die Landschaft…
Praha – Prag Brücken, Türme, der Hradschin, Fremde schlendern leicht dahin, sich bewegend durch Geschichte; Heldenmut und Blutgerichte.
Von Johanna Amthor – überarbeitet von Joachim Amthor Der Name Bothel bedeutet soviel wie „kleine Siedlung“ Die Gemeinde Bothel liegt in der dünn…