Mein Hündchen – Gedicht
Mein Hündchen Ich weiß wohl, was es soll bedeuten, dass ich so traurig bin…. Mein Hündchen so lang zu begleiten, gab Freude…
Blog von Johanna Amthor
Mein Hündchen Ich weiß wohl, was es soll bedeuten, dass ich so traurig bin…. Mein Hündchen so lang zu begleiten, gab Freude…
Jahresringe Fünfhundert Jahre zählt die Linde! Mein Vater wies auf einen Stamm, auf ihren Stumpf mit dünner Rinde, wo man die Ringe zählen…
Erster Januar Der Traum entflieht, der Morgen harrt, der Nebel zieht, das Hoftor knarrt, die Zukunft naht verhangen. Das Bild verschwimmt im…
C+M+B oder ungeimpft wird man nicht eingelassen! Drei Weise, Könige sogar, die kamen auch in diesem Jahr, aus ihrem heißen Wüstensand, in das…
Novembertag Ein Tag so grau – und kahl der Zaun, Novemberstürme raufen die letzten Blätter noch vom Baum zu einem Blätterhaufen. Die…
Ruhe und Beständigkeit In dieser überschnellen Zeit, sehnt man sich nach Beständigkeit. Versucht, die Hektik abzustreifen, dem Tempo in das Rad zu greifen.…
Neues Glück Manchmal sehnt man sich zurück, nach der fernen Jugend Glück. Denkt an frühe Kindertage, als man ohne große Plage lebte in…
Aus der Natur lernen Damit die Vögel nicht erfrieren, bei Eisesluft und Regenschlieren, plustern sie in der Winterzeit das dichte, leichte Federkleid.…
Das besondere Fronleichnamsfest im Jahre 1921 i n Zöptau, am Fuße des Altvaters Schon mehrmals hatte ich von meinem Geburtsort, dem nordmährischen Luftkurort…
Gestörte Nachtruhe Die Jugend feiert gegenüber, mit schrillem Lärm und Alkohol. Der Nachbar lauscht genervt hinüber und fühlt sich leider gar nicht…