Erinnerungen – Kapitel 12
Neue Dorfgemeinschaft Zitat aus dem Münchner Merkur vom 7. September 1949 „Außer dem Elektriker sind alle Handwerkszweige vertreten und alles hilft in der…
Blog von Johanna Amthor
Neue Dorfgemeinschaft Zitat aus dem Münchner Merkur vom 7. September 1949 „Außer dem Elektriker sind alle Handwerkszweige vertreten und alles hilft in der…
Flüchtlingskinder und ein neuer kleiner Bruder Anders, als die Kinder in den Flüchtlingslagern von Podersam, Altenburg und Greiz wirkten die Kinder der neuen…
Unsere neue, alte Heimat. Wenn man sich Winden wie einen Ausläufer von Flöhau vorstellen wollte, dann könnte man sich auch die Siedlung Pentenried…
Ankunft in Pentenried. Es muss schon im Frühjahr 1949 gewesen sein, als uns der Vati mit einem kleinen Leiterwagen vom Gautinger Bahnhof abholte.…
Pentenried Die ersten Siedler im Wald Wie eine kleine dreieckige Siedlung im Wald, sieht Pentenried von oben aus, erklärte uns der Pilot bei…
Endlich im Westen – Bei der Großmutter in Winden (Hallertau) Winden könnte man sich als kleinen Ableger von Flöhau vorstellen: Eine hügelige Landschaft,…
Unsere Flucht in den Westen Zweieinhalb Jahre lebten wir nun schon in Thüringen. Unser Flöhauer Großvater war gleich im Januar 1947 gestorben. Seine…
Unser Leben in Schernberg, in Thüringen Als ich vor einigen Tagen nach Fotos suchte, fiel mir ein altes Album in die Hände. Mein…
Wie schon bekannt, stammt mein Großvater aus Zöptau, dem kleinen Luftkurort vom Fuße des Altvatergebirges. Sein Vater war der Schmied im Ort, sein…
Das Land Mähren Aus einer völlig anderen Gegend stammt die Familie meiner Mutter. Nämlich aus Mähren dem „wundersamen Land, wo alle irdischen Dinge…