Maikäfer flieg
Maikäfer flieg Zwei Lieder, die mich als Kind immer sehr bedrückten, möchte ich heute vorstellen. Das eine ist das bekannte Maikäferlied Maikäfer flieg…
Blog von Johanna Amthor
Maikäfer flieg Zwei Lieder, die mich als Kind immer sehr bedrückten, möchte ich heute vorstellen. Das eine ist das bekannte Maikäferlied Maikäfer flieg…
Wetterwende Die Zeichen sind bedenklich, wie man hört, man sollte feste Regenkleidung tragen. Die dunklen Wolken haben sich vermehrt, und Donner grollen in…
Kein Musenkuss Die Muse will mich heut nicht küssen, sie beißt mich kichernd nur ins Ohr, will nichts von meinen Versen…
Korrektur Im Leben gibt es ganz verschiedne Spuren, zum Zielpunkt, der uns vorgestellt… Die meisten reisen, ohne viel zu murren, gelassen durch…
Zuerst ein paar Gedanken zum Alter In einem kleinen Bändchen aus der Reihe „Ausgewählte Kostbarkeiten“ von Johann Wolfgang Goethe – Lahr Edition lese…
Festspielzeit Ach es ist schon eine Gunst, und vor allem nicht verkehrt, wenn man in der edlen Kunst, sich um den Verfasser…
Zu einer Nana von Biriney Die Schatten lass ich hinter mir, die mag ich nicht mehr sehen! Der Zukunft öffne ich die…
Der Wetterprophet Ja, da sitzt er hübsch im Glase Und es schnuppert seine Nase: „Wird es regnen? Bleibt es schön? Schwer ist das…
Liebe Leserinnen und Leser, nachdem ich immer wieder nach meinen Gedichten gefragt werde, darf ich Ihnen jetzt eine Auswahl der Texte in einem…
Das Gemeindekind – Roman von Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916) Das Gemeindekind ist 1887 zunächst als Fortsetzungsroman in einer sozialkritischen Zeitschrift (Deutsche…