Erzählungen Gedanken Gedichte Sonstiges

Mein Pegasus beklagt sich – Gedicht

Pegasus streikt

 

Mein Pegasus kam heut sich zu beklagen,

er scharrte mit den Hufen vor dem Haus.

Was ihn bedrücke, könne er nicht sagen,

doch bäte er sich eine Auszeit aus.

 

Er sei ein altgedienter Musengaul,

und hätte vor, mich weiter zu begleiten,

doch fühle er sich antriebslos und faul,

und hätte keine Lust, um auszureiten.

 

Ein Dichterpferd muss auch einmal pausieren,

und sich vom Satteldruck befreit bewegen.

Und, um ihn nicht für immer zu verlieren,

sollt ich ihm endlich seinen Urlaub geben!

J. A.

 

Pegasus von Schadow

aus dem „Großen Herder“ Lexikon  von 1934

 

„Mein Pegasus“

gezeichnet von Katja Hellmich  2024

4 Kommentare

  1. Den Text (Auszug) habe ich eben gefunden und dabei an Sie und Ihr bewegendes Gedicht gedacht.

    “Die Geschichte, die in umfangreichen Neun Strophen mit insgesamt 92 Versen erzählt wird, handelt von einem Poeten, der aus Not sein himmlisches Pegasus verkauft, einem bäuerlichen Mann, der dieses mächtige Tier zu nutzen versucht, und einem Jüngling, der Schluss endlich zeigt, wie man mit dem Pegasus umgehen soll.“

    Rätselfrage

    Um welche Geschichte handelt es sich?

    Ich denke Sie kennen die Antwort bereits. Den Link im Anhang, weil ich gelegentlich auch an meine Schuhe und an mein Fahrrad denke.

    Grüße aus dem winterlichen Frankfurt. O.H.

    Da rennt vorhin ein kleines Mädchen unten am Haus vorbei und ruft ihrem Vater, der hinter ihr folgt, zu: “Papa!“
    “ja?“
    “es riecht nach Schnee!“
    “nach Schnee?“
    “ja, es riecht nach Schnee!“

    War Herz erwärmend. Danach, hat es mich leicht gefroren.
    Die aktuellen nächtlichen Temperaturen riechen
    tatsächlich nach Schnee und Regen.

    • Lieber Herr Hantl, das ist ja ein sehr schöner Hinweis auf diese köstliche Fabel von Friedrich Schiller, herzlichen Dank dafür! Schillers Mahnung, dass Kunst und Kultur nicht durch Politik oder durch Zweckdienlichkeit bestimmt werden dürfen, kann man sich nur voll anschließen! Sehr nett ist auch der Link, den ich erst jetzt gesehen habe! Danke! J. A.

  2. Ich höre ein Lied auf yt – und bekomme Flügel.
    Ich lese Ihr Gedicht – und hebe hab.
    Ich habe gestern ein Buch gekauft,
    dass ich hier bereits 10-mal im Regal stehen habe.
    Falls ich abstürzen sollte,
    lande ich im Starnberger See.
    Oh weh! Was gebe ich dafür,
    hätte ich so eine Stimme.
    Das Geheimnis des Herzmagneten?
    Es enthält ein Gedicht von Charlie Chaplin,
    dass keines ist.
    Hatten wir hier glaube ich noch nicht.
    Olaf Hantl +Charlie Chaplin
    Ein Mensch, der in Gedanken schwebt.
    https://youtu.be/Axj1aW5BpX0?feature=shared
    Tipp. Pegasus – Das Pferd mit den magischen Flügeln (FANTASY-ABENTEUER-Film, ganze Filme auf Deutsch) … findet man auf yt (habe ich kurz reingesehen)
    Angenehmen ‚Bergfest-Tag‘ (Mittwoch)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..